Bist auch Du eine Braut 2023? Herzlichen Glückwunsch! Auf dieser Seite habe ich Dir die wichtigsten Infos, Ideen und Inspirationen rund um die Planung Deiner freien Trauung zusammengestellt. So geht Hochzeitsplanung 2023!
Die Summe der einzelnen Bausteine ergibt das Ganze an Eurem Hochzeitstag. Ob Einladungskarten, Hochzeitslocation, oder eben auch der Auftakt Eurer Hochzeit: Die freie Trauung! In meinen Kennenlerngesprächen erkläre ich den Brautpaaren immer gerne, dass die freie Hochzeit und Euer Ja-Wort der Moment ist, den ihr anschließend feiern möchtet. Und das so richtig! Darum erkläre ich Euch hier meine 3 wichtigsten Bausteine bei der Planung Eurer Trauzeremonie.
Das Quiz der Liebe
Ganz ehrlich. Als ich damals Mr. Goldröschen mein JA-Wort gegeben habe, war Instagram noch gar nicht erfunden und Pinterest habe ich maximal für Deko Ideen genutzt. Heute steht jeder Braut buchstäblich die Welt offen für jede Hochzeitsidee und alles ist in Deiner Hochzeitsplanung 2023 möglich.
Deshalb hier mein erster Tipp: Finde doch zuerst einmal heraus, wie genau Du überhaupt heiraten möchtest!
Finde mit diesem Quiz Deine Art zu heiraten!
starte dein quiz der liebe
Mach unser Quiz und finde heraus, ob Standesamt, Kirche oder die freie Trauung das Richtige für Euch ist!
Die Hochzeitslocation
Prima! Nachdem Du nun weißt, WIE Du heiraten möchtest, kannst Du direkt mal mit dem WO beginnen. Denn die richtige Location ist und bleibt der Rahmen Eurer Hochzeitsplanung 2023.
All the nice wedding locations
70+ Hochzeitslocations in ganz NRW
Träumt ihr auch schon von Eurer freien Trauung, wisst aber noch nicht wo? Dann schaut Euch gerne meine Hochzeits-Locations in NRW an. Hier findet ihr von der perfekten BOHO Lounge, über die Strandhochzeit bis hin zur freien Trauung im Gewächshaus viele Möglichkeiten rund um Bonn, Aachen, Köln, Wuppertal, Hagen, Remscheid, Wermelskirchen, Dortmund und natürlich dem ganzen Münsterland.


Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir!
und lasst uns Eure Reise beginnen!
Die 3 wichtigsten Bausteine der freien Trauung
Jede freie Trauung ist sehr individuell und sollte immer perfekt auf die Bedürfnisse und Wünsche des Brautpaares abgestimmt sein. Doch was genau sind eigentlich Eure Wünsche? Was sind Eure absoluten Must-Haves und was die totalen No Go’s für Eure freie Trauung? Kurz gesagt: Was möchtet ihr eigentlich für Eure Hochzeit?
Gar nicht so einfach, die richtige Antwort zu finden, oder? Deshalb gibt es hier einen ersten Überblick über die 3 wichtigsten Bausteine einer jeden freien Hochzeit.


1. Ablauf
Was genau ist eigentlich eine freie Trauung und wie könnte Euer Ablauf aussehen?


2. Ehegelübde
Was ist das Eheversprechen überhaupt und welche Tipps gibt es für Euren Treueschwur?


3. Rituale
Ideen und Inspirationen für Rituale in der freien Hochzeit findet ihr hier.


Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir!
Gemeinsam planen wir Eure freie Trauung!
Baustein 1: Freie Trauung
Dieser Baustein beinhaltet grob gesagt alles. Von der Planung über die Vorbereitungen bis hin zur detaillierten Umsetzung Eurer Wunsch Zeremonie. Grob gesagt, kannst Du die Konzeptionierung einer jeden Zeremonie aus meiner Sicht in 5 Hauptpunkte unterteilen:
Die Planung der freien Trauung
01
Recherche, Ideensammlung, Locationcheck
03
inhaltliche bzw. logistische Entscheidungen (bspw. Ein- und Auszug, etc.)
04
Rituale ja oder nein?
Ablauf freie Trauung
Recherche, Ideensammlung und Locationcheck
Aller Anfang ist schwer. Das trifft ganz besonders auf die Hochzeitsplanung zu. Deshalb mein Rat, Euch erst genau zu überlegen, WIE ihr heiraten möchtet. Sobald die Location feststeht, geht es dann einen Schritt weiter in der Feinplanung. Über die Erstellung eines Moodboards, dem Anlegen eines eigenen Ordners für die Eure Hochzeitsplanung 2023 oder auch die Recherche im Internet wie bspw. Pinterest.
Findet die passende Hochzeitsrednerin
Nachdem ihr Euch für eine freie Trauung entschieden habt, ist es an der Zeit, Euch um die für Euch richtige Rednerin zu kümmern. Wie sich die Suche gestalten könnte, habe ich Euch im folgenden Blogbeitrag zusammengetragen.
hochzeitsplanung 2023
5 Tipps für die Suche nach der richtigen Hochzeitsrednerin
Die Suche nach der richtigen Rednerin ist zu 120% Bauchgefühl. Wie ihr trotzdem mit Herz & Verstand Eure perfekte Rednerin findet, verrate ich Euch hier
Ideen für den Ablauf der freien Trauung
Am besten besprecht ihr die gesamte Trauzeremonie mit Eurem Trauredner. Und zwar vom Einzug, den Hochzeitsliedern, über die Einbindung Eurer Hochzeitsgäste, die Durchführung eventueller Rituale, Eurem Treuegelübde bis hin zum Auszug!
Findet Eure Hochzeitsrituale
Die berühmte Gretchenfrage in fast jeder Hochzeitsplanung sobald es sich um das Thema Traurituale bzw. symbolische Handlungen dreht. Eine persönliche Anmerkung sei mir an dieser Stelle erlaubt: Es gibt definitiv kein richtig oder falsch sondern ausschließlich ein „Das möchten wir gerne“ und ein „och nö, das passt nicht so gut zu uns.“
Den genauen Unterschied zwischen einem Trauritual und einer symbolischen Hochzeit erkläre ich Euch hier:
Welche Art des Eheversprechen passt zu Euch?
Wieder so eine Frage, auf die es keine richtige Antwort gibt. Ich empfehle jedem Brautpaar, darüber sehr ausführlich mit dem Redner zu sprechen, der Euch begleitet. Im Laufe der Jahre durfte ich persönliche schon so viele wundervolle Varianten und Ideen für die Umsetzung des Eheversprechens begleiten, dass wir bisher für jedes Brautpaar bei der Hochzeitsplanung das perfekte Versprechen gefunden haben!
Extra Tipp Ehegelübde
Exklusiv für meine Brautpaare habe ich übrigens ein knapp 20-seitiges Workbook rund um das Treueversprechen zusammengestellt. Dort findet ihr viele hilfreiche Tipps, Textvorlagen und natürlich noch mehr Ideen für die Umsetzung des Eheversprechens.
Ein ganzer Block ist übrigens den Paaren gewidmet, die sich gegen ein Eheversprechen in der freien Trauung entschieden haben und trotzdem auf der Suche nach tollen Alternativen sind.
Du möchtest noch mehr über die freie Trauung erfahren? Kein Problem! Hier findest Du die neuesten Inspirationen und Tipps rund um die Planung Deiner freien Trauung!


Wie kann ich Dir helfen?
Schreib mir!
Gemeinsam planen wir Eure freie Trauung!
Baustein 2: Treuegelübde
Das Eheversprechen, Treuegelübde oder Eheschwur bereitet Dir noch Kopfweh und Du weißt gar nicht, was überhaupt alles möglich ist? Hier findest Du die neuesten Inspirationen und Tipps rund um die Planung des Eheversprechens!
Ideen für das Treuegelübde
Baustein 3: Traurituale
Traurituale können das Salz in der Suppe sein! Oder das Tüpfelchen auf dem I. Oder eben die Besonderheit, die aus einer Trauzeremonie ein unvergessliches Erlebnis machen. Hier findest Du die letzten Inspirationen und Tipps rund um die Planung Deiner freien Trauung!
Meine 5 Lieblingsrituale
Hochzeitsrituale
Extra Tipp: Wikingerhochzeit
Nicht nur für Wikingerfans interessant: keltische Rituale und ihre Bedeutung
Zugegeben, Wikingerhochzeiten gehören für mich nicht zwingend zu den Hochzeitstrends 2023 sondern eher zu den Klassikern. Doch genau deswegen würde ich Euch gerne die eine oder andere keltische Idee mit auf den Weg geben. Denn Steffi aus dem Team Goldröschen ist absolute Expertin rund um keltische Hochzeiten, und hat immer unglaublich gute Ideen für die (moderne) Umsetzung!
Extra Tipp: Moodoards
Die schönsten Hochzeitstrends 2023 in 4 Farbkonzepten und Moodboards für jede Jahreszeit
Du möchtest noch mehr über die Möglichkeiten des Eheversprechens, Treuegelübdes oder Eheschwur erfahren? Kein Problem!
Hochzeitsplanung 2023
Gemeinsam mit der Messegemeinschaft Hattingen Heiratet durfte ich ein außergewöhnliches Projekt umsetzen: für jede Jahreszeit 2023 haben wir die schönsten Hochzeitstrends und Hochzeitsfarben zusammengestellt.
- HERBST: biophile Hochzeitsdeko bringen die Natur nach drinnen
- WINTER: Eine Hommage an Eiskristalle, Funkelsterne und Schneeflocken
- FRÜHLING: organische Strukturen und natürliche Materialien für Eure Hochzeitsdeko
- SOMMER: Goldstaub, Ibiza Vibes und Nachhaltigkeit