Dein perfekter Plan für einen entspannten Hochzeitstag
Die Zeit rast – eben warst du noch mitten in der Planung, jetzt bist du nur noch eine Woche von eurem großen Tag entfernt! In diesen letzten Tagen kommen oft kleine Unsicherheiten auf: Habe ich an alles gedacht? Wird alles so klappen, wie wir es uns wünschen? Keine Sorge! Mit der richtigen Vorbereitung kannst du die letzten Tage genießen und voller Vorfreude in eure freie Trauung starten.
7 Tage vorher: Letzter Check deiner To-do-Liste
Jetzt ist der perfekte Moment, um sicherzustellen, dass wirklich alles organisiert ist. Hast du alle Dienstleister noch einmal kontaktiert? Steht der Ablauf der freien Trauung? Falls du eine Checkliste für deine Hochzeitsplanung suchst, findest du in meinem Shop eine praktische kostenlose Checkliste für eure freie Hochzeit, die dir hilft, den Überblick zu behalten.
6 Tage vorher: Feinschliff an euren Eheversprechen
Wenn ihr persönliche Eheversprechen austauschen möchtet, nehmt euch jetzt noch einmal bewusst Zeit dafür. Schreibe deine Worte auf schönes Papier oder nutze ein Eheversprechen-Booklet, um sie stilvoll festzuhalten. So kannst du sie während der Zeremonie elegant vorlesen – und hast danach eine wunderschöne Erinnerung an eure freie Trauung.
Dir fällt es schwer, die richtigen Worte für dein Ehegelübde zu finden? Macht nix! Genau so geht es jeder Braut und jedem Bräutigam vor der eigenen Hochzeit. Denn immerhin schreibst du einen der wichtigsten Liebesbriefe deines Lebens. Aber Kopf hoch: Ich verspreche dir hiermit, dass wirklich und ehrlich jedes Paar, dass ich begleiten durfte, am Ende wunderschöne Worte gefunden hat, die genau zu ihnen gepasst haben. In meinem Blog findest du übrigens ganz viele Beiträge, rund um das Ehegelübde:
Extra Tipp Eheversprechen

auf der suche nach den richtigen worten?
emotionale Beispiele und Texte Ehegelübde
Dein Herz quillt förmlich über vor Liebe. Deine Endorphine fahren Achterbahn nur Deine Lippen scheinen versiegelt? Macht nix.
In meinem eBook „9 Textvorlagen Eheversprechen“ findest Du die passenden Beispiele für jeden Liebenden. Ob lustig & humorvoll oder lieber tiefsinnig & emotional. Ob alleine oder gemeinsam. Die richtigen Worte stehen hier!
Viel Spaß beim Lesern, Stöbern und Planen!
5 Tage vorher: Rituale vorbereiten – hast du alles?
Falls ihr ein besonderes Ritual in eure freie Trauung einbaut, überprüfe, ob du alle Materialien hast. Ob Sandzeremonie, Handfasting oder Ringwarming – alles sollte rechtzeitig bereitliegen. Vielleicht möchtet ihr auch eine Trauurkunde während der Zeremonie unterschreiben, um am Tag selbst einen besonderen Moment für eure Unterschriften zu schaffen?
Für all diejenigen unter euch, die noch unsicher sind, hier meine TOP 5 Ritual Ideen
TOP 1 Ritual – Ring Warming
Ich bin bekennender Ring-Warming-Ritual-Fan. Warum? Ganz einfach. Kein anderes Ritual bietet für mich so viele Möglichkeiten, es genau auf euch uns eure Liebe anzupassen. Ihr mögt es episch und romantisch? Prima – passt. Oder doch lieber tiefgründig und zum mitdenken? Prima, passt auch. Ihr wollt alle Gäste einbinden oder niemanden? Kein Problem. Passt super mit dem Ring Warming Ritual. Falls Du jetzt neugierig geworden bist, was es genau damit auf sich hat, dann kannst Du Dier entweder meine Textvorlagen Ring Warming im Shop herunterladen, oder ich empfehle Dir den Blogbeitrag keltische Traurituale: Anleitung zum Ring Warming oder Wunschband als berührendes Hochzeitsritual.
TOP 2 – Gute Wünsche bzw. Fürbitten von Familien & Freunden
Die meisten Brautpaare lerne ich während unserer gemeinsamen Vorbereitungszeit ziemlich gut kennen. Ich weiß, wie der erste Kuss war, was ihr aneinander schätzt und welche Ecken und Kanten ihr an eurem Partner am liebsten abschleifen würdet.
Was ich jedoch nicht bin und niemals sein kann, ist eure beste Freundin, die Schwester oder der Bruder, die euch euer ganzes Leben lang begleitet haben. Und das ist auch wirklich gut so. Umso schöner finde ich es deshalb, wenn eure liebsten Menschen einen aktiven Part in eurer Trauung spielen und das geht am besten mit den guten Wünschen oder auch Fürbitten.
Lasst eure Familien und Freunde sprechen, träumt gemeinsam und zelebriert Momente, die es zu erinnern gilt. Und da bekanntlich aller Anfang schwer ist, findest Du hier jede Menge Ideen und Inspirationen rund um die guten Wünsche in der freien Trauung.
TOP 3 – keltische Rituale wie das Handfasting oder der Elemente Segen
Über das Handfasting gibt es glaube ich die meisten Blogbeiträge hier auf meinem Hochzeitsblog. Mindestens genauso schön aber wesentlich weniger bekannt ist der sogenannte Elemente Segen, der ebenfalls keltische Wurzeln hat und der sich wunderschön in eure Zeremonie einplanen lässt. Eine detaillierte Anleitung, Umsetzungsideen und Textbeispiele rund um den Elemente Segen findest Du in meinem Shop unter „12 Textvorlagen und Anleitung für den Elemente Segen„.
TOP 4 – eher ungewöhnlich: Das Sanduhr Ritual
Lebe lieber ungewöhnlich ist dein Motto? Gemeinsame Zeit ist euch das Wichtigste? Dann ist das Sanduhr Ritual vielleicht genau das Richtige für euch. In diesem Sanduhr Ritual vollführt ihr gemeinsam mit euren Gästen einen bildlichen Perspektivenwechsel und erlebt so, wie euch die Zeit eben nicht buchstäblich durch die Finger rinnt, sondern ihr einfach nur genießt.
TOP 5 – der Klassiker: Die Hochzeitskerze
Kerzen spenden Wärme. Kerzen spenden Licht. Kerzen spenden Hoffnung. Immer. In jeder Kultur, auf jeder Sprache. Vielleicht möchtest du genau diese Wärme auch in deiner Zeremonie spüren? Die Hochzeitskerze kannst du dabei ganz klassisch gestalten, oder modern. Alleine als Brautpaar, gemeinsam mit euren Eltern oder vielleicht sogar mit der gesamten Hochzeitsgesellschaft.
Extra Tipp Rituale
4 Tage vorher: Entspannter Beauty-Tag
Gönn dir eine kleine Auszeit! Ob Gesichtsbehandlung, Mani- und Pediküre oder einfach ein entspannter Spaziergang – ein wenig Me-Time hilft dir, dich rundum wohlzufühlen. Hängt Dein Brautkleid? Sitzt es gut? Sind alle Falten ausgebügelt?
Was ist mit deinen persönlichen Must-Haves, die du am Hochzeitstag benötigst? Hast Du hier alles beisammen? Möchtest Du eventuell noch Rücksprache mit deiner Hair & Make-Up beauftragten halten? Dafür ist heute der perfekte Tag!
Und wo wir gerade beim Thema sind: Hast du schon alle Details mit deiner Trauzeugin besprochen? Weiß sie, worauf es dir ankommt? Vielleicht ist ja eine kleine Geste oder ein schönes Geschenk an deine Trauzeugin eine gute Idee?
3 Tage vorher: Letzte Besorgungen und Packen
Jetzt wird es ernst – die Hochzeit rückt immer näher! Damit du an deinem großen Tag nichts vergisst und entspannt in den Morgen starten kannst, solltest du spätestens heute alle wichtigen Dinge griffbereit haben. Überprüfe dein Brautkleid noch einmal auf Vollständigkeit: Sitzen alle Knöpfe? Ist das Kleid knitterfrei oder braucht es noch ein kurzes Dampfbad? Auch dein Schmuck, die passenden Schuhe und eventuelle Accessoires wie Haarschmuck oder Schleier gehören in deine Tasche – natürlich verborgen vor den Blicken deines Partners.
Vergiss außerdem nicht dein Notfall-Kit! Pflaster für Blasen an den Füßen, ein kleines Nähset für unvorhergesehene Risse oder lose Knöpfe und natürlich Taschentücher für emotionale Momente sollten unbedingt enthalten sein. Zusätzlich kann ein Mini-Deo, Lippenstift für Touch-ups und etwas Traubenzucker oder ein Müsliriegel für einen schnellen Energieschub nicht schaden. Falls du eine Übernachtung vor Ort hast, packe auch dein Pyjama, Zahnbürste & Pasta, Abschminkpads und eine bequeme Morgenrobe ein – so kannst du entspannt in den Hochzeitstag starten!
2 Tage vorher: Dekoration final abstimmen
Falls du die Hochzeitsdekoration selbst übernimmst oder mit einer Location zusammenarbeitest, ist heute der richtige Zeitpunkt, die letzten Details zu klären. Gehe noch einmal alle Absprachen mit der Location oder der Hochzeitsplanerin durch: Wann wird die Deko aufgebaut? Wer ist verantwortlich, falls noch kurzfristige Änderungen nötig sind? Falls du Floristen oder andere Dienstleister engagiert hast, bestätige die Uhrzeiten und Abläufe, um am Hochzeitstag keine bösen Überraschungen zu erleben.
Heute ist auch der Tag, die Eheringe an ihren sicheren Platz zu bringen. Überlegt euch, wer sie während der Zeremonie aufbewahrt – meistens übernimmt dies der Trauzeuge oder ein Familienmitglied, damit sie zu eurem Ringtausch und den Traufragen griffbereit sind. Falls ihr ein besonderes Ringkissen oder eine Box verwendet, stellt sicher, dass alles bereitliegt. Auch die Sitzordnung und Namenskärtchen sollten noch einmal überprüft werden – schließlich sollen sich alle Gäste wohlfühlen.
1 Tag vorher: Pure Vorfreude!
Heute ist der Tag, um tief durchzuatmen. Triff dich mit deinen engsten Freundinnen oder verbringe einen ruhigen Abend mit deinem Partner. Packt euch eine schöne Box mit den wichtigsten Dingen für den Hochzeitstag – und dann heißt es: Früh schlafen gehen!
Der Hochzeitstag: Alles genießen!
Heute zählt nur eins: Eure Liebe. Lass dich von dem Moment tragen und genieße jeden Augenblick eurer freien Trauung. Mit einer tollen Planung und ein paar liebevollen Details wird es ein unvergesslicher Tag!
Hast du noch Fragen zur letzten Woche vor der Hochzeit? Schreib es in die Kommentare – ich freue mich auf den Austausch mit dir! 💕