das hochzeits zimmer bochum

Ihr Lieben,
gefühlt dreht sich das Rad der Zeit täglich schneller. In der Hektik des Alltags bleibt oft so wenig Zeit, einfach mal dazusitzen und nichts zu tun. Sich hinzusetzen, durchzuatmen, und die schönen Dinge des Lebens auch feiern und genießen.

Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, einen monatlichen Rückblick zu starten um Euch ein wenig mehr Einblick in das Leben einer Traurednerin zu geben. Wer mag, ist also herzlich dazu eingeladen, einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mitzuerleben, was wir Hochzeitsdienstleister, oder besser gesagt, wir freien Redner eigentlich in der berühmten Off-Season so treiben. Die ist ehrlich gesagt nämlich nicht ganz so „hochzeitsfrei“, wie sich das meine Familie manchmal wünschen würde.

Privat ging der Januar eher holprig los. Nachdem mich eine Woche vor Weihnachten einer der vielen Viren die im Umlauf waren, einfach mal komplett out-of-order gesetzt hatte, wollte sich das fiese Teil doch allen Ernstes im Januar noch einmal für zwei Tage ausgiebig verabschieden. Ich war wirklich sauer und habe mich so lange mit Mr. Bazillus gestritten, bis dieser kurz darauf schlecht gelaunt wieder von dannen gezogen ist.

Der Alltag hatte uns auch schnell wieder, so dass zwischen Ballett, Malschule, Schwimmen & Co. kaum noch Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens blieb: Der Friseur. Ich war total mutig und habe mir nach vielen, vielen Jahren des Blondseins eine Fortbildung gegönnt. Brünett ist es geworden

Was sonst noch so alles passiert ist, dass kannst Du hier nachlesen:

Die ersten Traugespräche laufen!

Im Januar finden traditionell die ersten Traugespräche für das kommende Jahr statt. Auch ich habe mich schon fleißig mit meinen Brautpaaren getroffen und gemeinsam mit ihnen tolle Hochzeitspläne geschmiedet. Doch ein ganz besonderes Gespräch durfte ich hier führen, dass mich sehr bewegt hat.

In diesem Jahr steht ein absolutes Novum in meinem fast 10-jährigen Sein als Hochzeitsrednerin an: Ich darf meinen Neffen und meine zukünftige Nichte um ihr Ja-Wort bitten. Jetzt kann ich es ja verraten: Ich war selten so aufgeregt vor einem Traugespräch. Wir haben Stunden zusammengesessen und über das Leben und die Liebe der Beiden gesprochen. Auf einmal selber Teil der Geschichte des Brautpaares zu sein, war verwirrend und unglaublich schön zugleich.

Jetzt bin ich nur gespannt, wie ich diese Liebe in Worte fassen werde und vor allem, ob ich es schaffe, erst nach der Trauung die ersten Tränen zu verdrücken. Es gibt nämlich noch eine Goldröschen-Premiere: Ein absoluter Herzenstraum unserer beiden Töchter geht in Erfüllung. Nachdem sie schon so viele Reden hier zu Hause gehört haben (ich übe immer laut und unsere Große ist mittlerweile schon absoluter Hochzeitsprofi), dürfen sie nicht nur als Blumenmädchen agieren (das wird der Part unserer Kleinen sein), sondern auch noch die Eheringe anreichen! Das Universum möge mir beistehen, dass es nicht laut PLÖNG macht und ich vor lauter Freude platze.

Was passiert eigentlich in so einem Traugespräch?

Diese Frage stellt ihr mir ganz oft, und diesen Monat habe ich es endlich einmal geschafft, sie Euch sehr ausführlich zu beantworten.

das traugespräch

Die Vorbereitung zur freien Trauung

Was genau geschieht eigentlich in so einem Traugespräch? Wie lange dauert das und welche Dokumente müssen wir mitbringen? Wo findet das statt und wie können wir uns vorbereiten?

Meine neuen Flyer sind endlich bestellt

Kennst Du das? Du nimmst Dir gefühlt seit Wochen etwas vor, dass Du jetzt aber wirklich, wirklich endlich von Deiner To-Do Liste runterschmeißen möchtest. Nur irgendwie kommt immer etwas dazwischen. Der richtige Moment scheint nie da zu sein und überhaupt, diese Blockaden….

So geht es mir immer, wenn es um meine Printmaterialien geht. Wie heißt es so schön? Wer schreibt, der bleibt. Nur, was soll ich schreiben? Was interessiert Euch wirklich? Was wollt ihr beim ersten Kontakt wissen und welches Papier aus den gefühlt 8 Millionen Varianten soll ich auswählen?

Jaaaa, und das dauert dann. Wie gut, das ich im Februar Teil des Hochzeits-Z!MMER in Bochum sein darf, und so der Druck nach neuen Materialien schlicht und ergreifend irgendwann mehr gewogen hat, als meine Aufschieberities-ich-kann-mich-noch-drücken-Manie.

Ich bin schon total aufgeregt, was ihr zu meinen neuen Flyern sagt und würde mich über Euer Feedback über die oben genannten Fragen freuen.

Hier ein klitzekleiner Sneak Peak:

Print Flyer Goldröschen

Gleich zwei neue Flyer habe ich für Euch entworfen. Da wäre zum einen der quadratisch, praktisch gute mit allen Basis Infos. Der zweite Flyer kommt in Form einer Postkarte daher und verrät Euch die 3 wichtigsten Bausteine einer jeden freien Hochzeit!

DAS Z!MMER in Bochum

Ein bisschen stolz war ich schon, als mich Alexander Eiskirch vom Atelier Eiskirch in Bochum anrief. Und das lag ausnahmsweise nicht an meinem Neffen (der, von dem ich Euch weiter oben schon erzählt habe und den ich ganz bald um sein JA bitten werde). Denn auch, wenn mein Neffe dank der grandiosen Arbeit von Alex ein wirklich schöner Bräutigam sein wird – was ich natürlich völlig neutral als Tante feststellen darf – so war der Grund des Telefonats doch ein völlig anderer.

Alexander hat mitten in Bochum DAS Z!IMMER eröffnet. Die Idee dahinter ist – wie ich finde – so simpel wie genial. Denn DAS Z!IMMER bietet Platz für besondere Produkte, Designs und Services – präsentiert nach Themen und passend zusammenstellt zum Bedarf von stilbewussten Menschen. IM Z!MMER wird Einzigartiges leichter entdeckbar gemacht und zeitgleich auch direkt verraten, wo es die jeweiligen Schätze und Dienstleistungen zu erwerben gibt.

War im Dezember 2022 noch das Weihnachts- bzw. Geschenke Zimmer eingerichtet, so ist von Februar bis April 2023 das Hochzeitszimmer dort eingezogen. Neben dem Bräutigam Outfit findet ihr dort ausgewählte Brautmode, leckere Hochzeits-Sweets, Hochzeitsfotografen, exklusive Trauringe die schönsten floralen Installationen….und auch mich. BHÄM.

DAS Z!MMER

Das Hochzeitszimmer in Bochum schenkt Brautpaaren die Möglichkeit, in stilvoller Umgebung ihre Hochzeit zu planen. Und das zum persönlich besten Zeitpunkt. Ob Hochzeitsfotograf, Brautkleid oder Hochzeitstorte: Lasst Euch unverbindlich beraten.

Ausblick Februar

Im nächsten Monat steht auch wieder so einiges an. Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder entschlossen, an einem Style Shooting teilzunehmen, das meine absolute Lieblings Wedding Plannerin Natascha von Prêt-á-Marier organisiert hat. Natascha und ich kennen uns übrigens schon fast unser halbes Leben, aber das ist eine andere Geschichte.

Was ich Euch nämlich eigentlich erzählen wollte, ist das dieses Shooting im Februar veröffentlicht werden wird und ich freue mich nicht nur auf die Farbexplosion der Bilder, sondern fast noch einen ticken mehr auf das Video. Dort geht es um eines Eurer Lieblingsthemen hier bei mir auf der Seite: Die Traufragen!

Traufragen in der freien trauung

Die schönste Art, Ja zu sagen

Es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten, Ja zueinander zu sagen. Wollt ihr zusammen oder nacheinander „JA, ich will“ bekennen, und was ist mit dem Ringtausch? Finde es heraus!

Für den Monat März stehen auch schon zwei Highlights an. Anfang des Monats werdet ihr mich am Sonntag, den 05.03.2023 auf der Hochzeitsmesse Hattingen Heiratet antreffen können. Ende des Monats wird die Messegemeinschaft Hattingen dann auch noch ein ziemlich cooles Style Shoot in einer Hochzeitsscheune umsetzen. Ich freu mich schons ehr darauf!

Ich wünsche Euch einen wunderbaren Februar 2023 und bin schon auf die vielen kleinen und großen Abenteuer gespannt, die der Februar für uns bereithält.

Eure Anja

Foto Credits DAS Z!IMMER:
Martin Steffens mit freundlicher Genehmigung der Eiskirch fashion GmbH & Co. KG für DAS Z!MMER

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert